Windenergie-News: Alle | Offshore-News | Veranstaltungs-News
11.06.2025
Frankreich nimmt ersten schwimmenden Offshore-Windpark in Betrieb ? EDF erreicht technologischen Meilenstein im Mittelmeer
Paris ? Mit der Inbetriebnahme von Provence Grand Large beginnt f?r Frankreich eine neue ?ra der Offshore-Windenergie. Das Pilotprojekt vor der K?ste der Provence markiert nicht nur einen technologischen Durchbruch, sondern st?rkt auch die energiepolitische Position Frankreichs im europ?ischen Markt. Ein zweites, deutlich gr??eres Projekt ist bereits in Planung. weiter...
09.06.2025
B?rse KW 23/25: EZB-Zinssenkung st?tzt RENIXX - XPeng verdoppelt Umsatz, halbiert Verluste - SFC Energy erh?lt d?nischen Gro?auftrag, Nordex: Repowering in Deutschland
M?nster - Der RENIXX World hat die letzte Handelswoche freundlich beendet. R?ckenwind gab es von der EZB, die am 5. Juni 2025 eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschlossen hat. Der Einlagensatz f?llt damit auf 2,00 Prozent, der Hauptrefinanzierungssatz auf 2,15 Prozent und der Spitzenrefinanzierungssatz auf 2,40 Prozent. Die neuen S?tze gelten ab dem 11. Juni 2025. Es ist bereits die achte Zinssenkung seit Mitte 2024. weiter...
04.06.2025
China dominiert globalen Windmarkt 2024 ? Handelskonflikte und geopolitische Risiken fordern Windbranche heraus
London, UK / M?nster ? Der globale Windenergiemarkt verzeichnet auch im Jahr 2024 einen soliden Zubau, der allerdings nur von wenigen Schl?sselm?rkten getragen wird, allen voran von China. Neben positiven Entwicklungen treten zunehmend politische und wirtschaftliche Spannungen als Bremskl?tze zutage. Insgesamt erreichen die Neuinstallationen 2024 nur das Niveau des Vorjahres 2023. weiter...
26.05.2025
B?rse KW 21/25: Trumps Steuerpl?ne belasten RENIXX ? ?rsted: Baustart f?r Windpark in Deutschland ? SMA: US-Pr?senz st?rken ? SFC Energy: Q1-Zahlen entt?uschen, Aktie bricht ein
M?nster ? Der RENIXX World Index startete mit einem deutlichen Aufw?rtstrend in den Mai und ?berschritt zwischenzeitlich die Marke von 880 Punkten. Doch das Momentum wurde j?h gebremst: Am 22. Mai verabschiedete das US-Repr?sentantenhaus mit knapper Mehrheit das republikanische Steuergesetz ?One Big Beautiful Bill Act? ? 215 zu 214 Stimmen. weiter...
22.05.2025
Barium Bay in Italien auf Kurs: Gr??ter schwimmender Windpark im Mittelmeerraum nimmt n?chste H?rde
Bari, Italien ? Italiens ?ber 7.500 Kilometer lange K?stenlinie bietet gro?es Potenzial f?r die Offshore-Windenergie, insbesondere f?r schwimmende Windparks im tiefen Mittelmeer. Bis Ende 2024 war jedoch erst ein Offshore-Windpark mit einer Leistung von 30 MW in Betrieb. Der Sektor steckt noch in den Anf?ngen ? doch das soll sich in den n?chsten Jahren grundlegend ?ndern. weiter...
21.05.2025
Offshore-Wind als Faustpfand? Trump-Regierung hebt Baustopp f?r Equinor Offshore-Windpark auf ? Gasdeal im Hintergrund
M?nster ? Nach einer rund f?nfw?chigen Unterbrechung aufgrund eines vom US-Innenministerium angeordneten Baustopps, kann der norwegische Energiekonzern Equinor nun den Bau des Offshore-Windparks Empire Wind im US-Bundesstaat New York fortsetzen. Unklar ist, ob Zugest?ndnisse bei einem gro?en Gasprojekt ausschlaggebend f?r den Sinneswandel der US-Regierung waren. weiter...
20.05.2025
Wirtschaftliche Risiken durch deutsche Offshore-Windauktionen ? Stiftung fordert Kurswechsel
Berlin/Hamburg ? W?hrend hohe Gebotserl?se aus den j?ngsten Offshore-Wind-Auktionen von der Politik als Erfolg gefeiert werden, mehren sich kritische Stimmen, die vor langfristigen Fehlentwicklungen warnen. Eine neue Analyse zeigt: Das derzeitige Ausschreibungsdesign k?nnte Investitionen hemmen, Kosten in die H?he treiben und letztlich die Energiewende gef?hrden. weiter...
16.05.2025
Baltic Offshore Grid: Ostsee-Staaten planen effizientes und resilienteres Offshore-Stromnetz
Warschau, Polen ? Die Offshore-Windenergie gewinnt weltweit an Dynamik. Dabei r?cken grenz?berschreitende Ans?tze st?rker in den Fokus. In der Ostsee setzen die Anrainerstaaten zunehmend auf Kooperation, vernetzte Infrastruktur und abgestimmte Planung ? ein Schritt hin zu mehr europ?ischer Integration im Offshore-Bereich. weiter...
15.05.2025
RWE mit durchwachsenem Jahresauftakt: Konzern best?tigt Jahresprognose 2025
Essen - Der Energiekonzern RWE ist wie erwartet mit einem schw?cheren Ergebnis in das Gesch?ftsjahr 2025 gestartet, h?lt aber an seinen ambitionierten Zielen fest. Den Ausbau seiner erneuerbaren Erzeugungskapazit?ten treibt RWE konsequent weiter voran und best?tigt die im M?rz ver?ffentlichte Jahresprognose. weiter...
14.05.2025
Bundesnetzagentur stellt Reform der Stromnetzentgelte zur Diskussion ? Neue Finanzierungsvorschl?ge im Fokus
Bonn ? Wie kann die Finanzierung der Stromnetze vor dem Hintergrund der Anforderungen der Energiewende zukunftssicher gestaltet werden? Angesichts wachsender Belastungen und struktureller Ver?nderungen im Energiesystem nimmt die Bundesnetzagentur (BNetzA) nun zentrale Fragen zur Verteilung der Netzkosten in den Blick. weiter...