stage


Sie möchten eine Wind-Fachkonferenz, Messe oder Kongress zum Thema Onshore- oder Offshore Windenergie im Windkalender platzieren? Der Windkalender ist als Spezialkalender Teil des großen und alle Energiesparten umfassenden Energie-Veranstaltungsportals www.energiekalender.de.

Zur Anmeldung einer Windenergie-Veranstaltung >>>

Fragen rund um den Windkalender

1. Wieviel Besucher kann ich erwarten? 
Die Zahl der Besucher hängt von der Attrakivität des Themas und der Laufzeit der Anzeige ab. Die Besucher-Statistik zeigt Ihnen, mit welchen Besucherzahlen Sie für eine Veranstaltung rechnen können.

2. Wird meine Veranstaltung nur im Windkalender gezeigt?
Nein, der Windkalender ist nur ein Verbreitungskanal. Zusätzlich zum Windkalender wird Ihre Veranstaltung noch über folgende Kanäle angekündigt:

1. Spezieller Energiekalender-Newsletter
2. Twitter
3. Wöchentlicher Energie-Nachrichten-Newsletter
4. In den IWR-Portalen
5. Einbindung des Windkalenders in externen Webseiten  
   
Zur Anmeldung einer Windenergie-Veranstaltung >>>


Energie Jobs und Karriere

HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
© HessenEnergie
4initia GmbH Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
© 4initia GmbH
HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
© HessenEnergie